Sie möchten erfahren, was bei der Freien Wohlfahrtspflege im Land Brandenburg los ist oder welche Veranstaltungen stattfinden? Informationen zu diesen Fragen erhalten Sie genau hier!
Durch die Umsetzung gemeinsamer Projekte und Veranstaltungen wirkt die LIGA Brandenburg an der Verbesserung der Rahmenbedingungen aktiv und engagiert mit.
Im Servicebereich finden Sie alle Serviceangebote der LIGA Brandenburg auf einen Blick. Informationen erhalten Sie in Positionen und Stellungnahmen, Publikationen und im Informationsdienst.
Gerne stehen wir Ihnen bei Fragen und Anregungen zur Verfügung. Wenden Sie sich mit Ihrem Anliegen entweder direkt an uns oder nutzen Sie unser Kontaktformular.
Das Brandenburgische Kitagesetz (KitaG) sieht laut § 10 eine Betreuung im Verhältnis Erzieher / Kinder von 1:5 für unter Dreijährige und 1:11,5 für über Dreijährige vor. Das Land finanziert diesen Personal-schlüssel für 7,5 Stunden Betreuungszeit. Tatsächlich werden jedoch Betreuungszeiten bis zu 10 Stunden wahrgenommen, die nicht durch zusätzliches Personal abgedeckt werden. Darum betreut in der Praxis eine Erzieherin bis zu 7,2 beziehungsweise bis zu 13,3 Kinder.* Mit dem tatsächlich höheren Personal¬schlüssel ist eine Qualitätsverschlechterung verbunden, die den gesetzlichen Anforderungen nicht entspricht. Dies wird auf dem Rücken unserer Kinder sowie der Erzieherinnen und Erzieher ausgetragen.
Mit Aktionen wie dem Protesttag "7,5 Stunden sind nicht genug!", an dem Kitas in ganz Brandenburg nur verkürzt geöffnet hatten, und der Kundgebung "Auf zum Landtag - wir sind dabei!" konnten schon erste Schritte in Richtung Verständigung mit der Politik gemacht werden.