Sie möchten erfahren, was bei der Freien Wohlfahrtspflege im Land Brandenburg los ist oder welche Veranstaltungen stattfinden? Informationen zu diesen Fragen erhalten Sie genau hier!
Durch die Umsetzung gemeinsamer Projekte und Veranstaltungen wirkt die LIGA Brandenburg an der Verbesserung der Rahmenbedingungen aktiv und engagiert mit.
Im Servicebereich finden Sie alle Serviceangebote der LIGA Brandenburg auf einen Blick. Informationen erhalten Sie in Positionen und Stellungnahmen, Publikationen und im Informationsdienst.
Gerne stehen wir Ihnen bei Fragen und Anregungen zur Verfügung. Wenden Sie sich mit Ihrem Anliegen entweder direkt an uns oder nutzen Sie unser Kontaktformular.
„Wir brauchen keine weiteren Spielfiguren, wir brauchen reale Erzieher*innen!“ …mit dieser Botschaft wollen Erzieher*innen und Eltern bei den Koalitionsverhandlungen noch einmal an die Wahlversprechen der Parteien erinnern: Mehr Personal für Brandenburgs Kitas.
Sinnbildlich „Der Politik auf die Sprünge“ helfen und gemeinsam zum Beginn des Landtagswahlkampfes nochmals einen Stufenplan für verbesserte Rahmenbedingungen in brandenburgischen Kindertagesstätten einzufordern, ist Ziel der Kundgebung vor dem Potsdamer Landtag.
Auf anschauliche Weise die Arbeit in einer Kindertagesstätte kennenzulernen bzw. zu vermitteln und sich persönlich ein Bild von frühkindlicher Bildung sowie den derzeitigen Rahmenbedingungen in Brandenburgs Einrichtungen machen zu können – das ist das Ziel der Aktion. Wir rufen Vertreter aus Landes- und Kommunalpolitik und den Verwaltungen auf, sich an der Aktion „1,2 oder 3 – Beim Perspektivwechsel dabei“ zu beteiligen und für 1 bis 3 Tage ein Praktikum in einer Kita ihrer Nähe zu absolvieren.
Die Wahlprüfsteine im Bereich der Kindertagesbetreuung sollen Ihnen zur Orientierung vor der Wahl dienen und mit Hilfe ausgewählter Fragen und den Statements der jeweiligen Partei / Kandidaten Ihnen die Möglichkeit bieten, entsprechende Schlüsse zu ziehen.