Sie möchten erfahren, was bei der Freien Wohlfahrtspflege im Land Brandenburg los ist oder welche Veranstaltungen stattfinden? Informationen zu diesen Fragen erhalten Sie genau hier!
Durch die Umsetzung gemeinsamer Projekte und Veranstaltungen wirkt die LIGA Brandenburg an der Verbesserung der Rahmenbedingungen aktiv und engagiert mit.
Im Servicebereich finden Sie alle Serviceangebote der LIGA Brandenburg auf einen Blick. Informationen erhalten Sie in Positionen und Stellungnahmen, Publikationen und im Informationsdienst.
Gerne stehen wir Ihnen bei Fragen und Anregungen zur Verfügung. Wenden Sie sich mit Ihrem Anliegen entweder direkt an uns oder nutzen Sie unser Kontaktformular.
Am Dienstag, den 10. November 2015, starteten Dr. Manfred Stolpe, Ministerpräsident a.D. und Bundesminister a.D., Anne Böttcher, Geschäftsführerin des AWO Landesverbandes Brandenburg e.V., und David Kreuziger, Mitglied des Vorstandes der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Landesverband Berlin-Brandenburg, im Rahmen einer Pressekonferenz mit anschließender Enthüllung des ersten Banners offiziell die Initiative „Brandenburg zeigt Herz“.
„Es ist ein positives Signal, dass sich die Brandenburger Landtagsabgeordneten intensi-ver mit Fragen der Qualität in Brandenburgs Kitas beschäftigen“. Damit würdigen die Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege unisono die heutige Vorstellung der NUBBEK-Studie „Brandenburg im Vergleich zur Nationalen Untersuchung zur Bildung, Betreuung und Erziehung in der frühen Kindheit“ durch Prof. Dr. Wolfgang Tietze und der Befassung im Ausschuss für Bildung, Jugend und Sport des Landtags Brandenburg.
Mehr als jedes fünfte Kind in der Bundesrepublik – in Brandenburg sogar jedes vierte – ist von Armut gefährdet. Das ist das erschreckende Fazit einer aktuellen Studie der Bertelsmann Stiftung. „Es ist nicht hinnehmbar, dass gerade Kindern durch materiellen Verzicht und daraus resultierenden Mangel an gesellschaftlicher Teilhabe ein vernünftiger Start ins Leben von vornherein versagt bleibt!“, sagte Andreas Kaczynski, 1. Sprecher der Landesarmutskonferenz und Vorstandsvorsitzender des Paritätischen, Landesverband Brandenburg mit Blick auf die Studienergebnisse.
Man reibt sich vielerorts verwundert die Augen: endlich kommt die Landesregierung der Forderung der LIGA nach und nun geht es darum, wer die Idee hatte, vorfristig erste Verbesserungen für die Personalsituation in Kitas umzusetzen. Dennoch freuen wir uns als Wohlfahrtsverbände und Initiatoren der landesweiten Kita-Kampagne Gute Bildung. Von Anfang an! über diese positive Entwicklung und Einsicht zur dringenden Notwendigkeit - kommentiert die Mitgliederversammlung der der LIGA der Freien Wohlfahrtspflege – Spitzenverbände im Land Brandenburg die gestrige Ankündigung, schon ab August diesen Jahres für die Kinder unter 3 Jahren den Personalschlüssel in den Einrichtungen zu verbessern und damit 500 zusätzliche Erzieher einzustellen.
Die LIGA der Freien Wohlfahrtspflege – Spitzenverbände im Land Brandenburg begrüßt den Aufruf des Zentralrats der Muslime und der Türkischen Gemeinde Deutschlands für eine Mahnwache für Weltoffenheit und Toleranz vor dem Brandenburger Tor. Am Dienstag, den 13. Januar 2015, um 18.00 Uhr wird dort gemeinsam für Meinungs-, Religions- und Pressefreiheit demonstriert und den Opfern des Pariser Attentates gedacht.