Sie möchten erfahren, was bei der Freien Wohlfahrtspflege im Land Brandenburg los ist oder welche Veranstaltungen stattfinden? Informationen zu diesen Fragen erhalten Sie genau hier!
Durch die Umsetzung gemeinsamer Projekte und Veranstaltungen wirkt die LIGA Brandenburg an der Verbesserung der Rahmenbedingungen aktiv und engagiert mit.
Im Servicebereich finden Sie alle Serviceangebote der LIGA Brandenburg auf einen Blick. Informationen erhalten Sie in Positionen und Stellungnahmen, Publikationen und im Informationsdienst.
Gerne stehen wir Ihnen bei Fragen und Anregungen zur Verfügung. Wenden Sie sich mit Ihrem Anliegen entweder direkt an uns oder nutzen Sie unser Kontaktformular.
Zur Übernahme der Federführung erklärt Ulrike Kostka: „Ich setze mich für bessere Rahmenbedingungen für Gesundheit und Pflege in Brandenburg und eine demokratische Dialogkultur sowie mehr Subsidiarität insbesondere auf kommunaler Ebene ein. Ein Anliegen ist mir außerdem das Thema Wohnungslosigkeit, die auch in Brandenburg besonders im sogenannten Speckgürtel um Berlin zunimmt. Wir brauchen in Brandenburg dringend eine Wohnungslosenstatistik und bezahlbaren Wohnraum für alle.“ Ulrike Kostka (48) ist seit 2012 Direktorin des Caritasverbandes für das Erzbistum Berlin. Die Theologin und Gesundheitswissenschaftlerin promovierte in Theologischer Ethik in Münster zum Menschenbild in der Medizin. Nach einem Forschungsaufenthalt in Washington D.C. und Chicago war sie an der Universität Basel tätig und habilitierte sich in Theologischer Ethik/Moraltheologie. Kostka ist zudem außerplanmäßige Professorin für Moraltheologie an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Münster.
Bernd Mones umreißt seine Schwerpunkte wie folgt: „Mir ist wichtig, die soziale Infrastruktur im Land Brandenburg weiter bedarfsgerecht zu gestalten. Besondere Themen in den kommenden zwei Jahren sind der Erhalt gleichwertiger Lebensverhältnisse im Land, die durch den Strukturwandel in der Lausitz und dem zunehmenden Stadt-Land-Gefälle in Frage stehen. Hier sind Wohlfahrtsverbände anwaltschaftlich tätig und fordern die Politik auf, die Folgen für die Menschen im Blick zu behalten. Große Herausforderungen sind zudem die neue Gestaltung der Kindertagesbetreuung, die Verbesserung der Teilhabe behinderter Menschen sowie die Fachkräftesicherung“. Bernd Mones (59) ist Dipl. Sozialpädagoge und war langjähriger Geschäftsführer des Landesjugendrings Brandenburg. Seit 2016 ist er Direktor des Caritasverbandes der Diözese Görlitz mit Sitz in Cottbus.