Mitgliedsverbände
Zurzeit hat die lak Brandenburg 31 Mitgliedsverbände, welche die Interessen der von Armut betroffenen Bevölkerungsgruppen vertreten.
Sie möchten erfahren, was bei der Freien Wohlfahrtspflege im Land Brandenburg los ist oder welche Veranstaltungen stattfinden? Informationen zu diesen Fragen erhalten Sie genau hier!
Durch die Umsetzung gemeinsamer Projekte und Veranstaltungen wirkt die LIGA Brandenburg an der Verbesserung der Rahmenbedingungen aktiv und engagiert mit.
Im Servicebereich finden Sie alle Serviceangebote der LIGA Brandenburg auf einen Blick. Informationen erhalten Sie in Positionen und Stellungnahmen, Publikationen und im Informationsdienst.
Gerne stehen wir Ihnen bei Fragen und Anregungen zur Verfügung. Wenden Sie sich mit Ihrem Anliegen entweder direkt an uns oder nutzen Sie unser Kontaktformular.
Zurzeit hat die lak Brandenburg 31 Mitgliedsverbände, welche die Interessen der von Armut betroffenen Bevölkerungsgruppen vertreten.
Die Mitgliederversammlung gibt dem SprecherInnenrat der lak Brandenburg über die beschlossenen Anträge ein Arbeitsprogramm mit auf den Weg. Der SprecherInnenrat hat u.a. die Aufgaben, die Interessen der lak Brandenburg zu vertreten, die Vernetzung zu ermöglichen, Fachveranstaltungen zur organisieren, und vieles anderes mehr.
In den folgenden Arbeitsgruppen arbeitet die lak Brandenburg zu verschiedenen Fragestellungen und Themenkomplexen.