Rund 45.000 Brandenburgerinnen und Brandenburger werden rechtlich betreut. Fast 40 Prozent davon durch ehrenamtliche rechtliche Betreuer*innen. Sie unterstützen und vertreten insbesondere in finanziellen, gesundheitlichen und Behördenangelegenheiten und realisieren z. B. auch den Zugang ihrer betreuten Menschen in die Eingliederungshilfeleistungen. Sehr viele werden dabei durch Betreuungsvereine beraten, qualifiziert und begleitet. Ohne dieses starke Engagement und starke Betreuungsvereine stünden Menschen mit Behinderung oder Senior*innen in Brandenburg häufig alleine und hilflos da.
07.10.2022
Starke rechtliche Betreuung für Brandenburg
Erklärfilm "Betreuungsrecht"
Das anstehende Reformpaket zum Betreuungsrecht beinhaltet wichtige Maßnahmen zur Stärkung des Selbstbestimmungsrechts rechtlich betreuter Menschen und der Aufgaben von Betreuungsvereinen. Welche das sind, zeigt unser Erklärfilm.
An dieser Stelle möchten wir Ihnen gerne extern gehosteste Inhalte zeigen. Wir stellen die Verbindung zu diesen Diensten erst her, wenn Sie dies erlauben. Mit dem Klick auf "Einverstanden!" gestatten Sie, ein Element von Youtube zu laden.
Die Datenschutzbestimmungen von Youtube finden sie hier.
Einverstanden!
Die Datenschutzbestimmungen von Youtube finden sie hier.
Einverstanden!