Am 08. November 2023 erörterten Fachexperten zu den Gelingensbedingungen für nachhaltige Integration von zugewanderten Fachkräften und bereits hier lebenden Menschen mit Migrationshintergrund auf dem Brandenburger Arbeitsmarkt.
Bewusst wurde der Fokus auf die gelingenden Faktoren der Integration in der Praxis gelegt. Was kann man aus langjährigen Erfahrungen lernen, wie in der Gewinnung von Auszubildenden aus dem Ausland? Welche Hinweise gibt aus der wissenschaftlichen Arbeit und wie gelingt Willkommenskultur konkret? Hierzu kamen viele Praktiker*innen zu Wort und sprachen über die Rahmenbedingungen im Land und in der Kommune. Es wurde ein erster Ausblick auf die geplante Anwerbeoffensive des Landes Brandenburg gegeben und wurde über aktuelle rechtliche Rahmenbedingungen zur Integration auf dem Arbeitsmarkt informiert.
Sie finden unten alle Beiträge und Ergebnisse der Arbeitsgruppen zum Download.
Nachhaltige Integration - Chancen für den Brandenburger Arbeitsmarkt
Dokumentation
Grußwort
Hubertus Diemer, DRK-Landesverband Brandenburg e.V. und LIGA-Vorsitzender
- Grußwort_Liga_Brandenburg.pdf (0.33 MB, PDF)
Erfolgreiche Fach- und Arbeitskräftegewinnung aus dem Ausland? Gelingensfaktoren der Vorintegration, des Übergangsmanagements und der erstintegrativen Phase
Maja Kliem, Projektleiterin Internationale Migrationssozialarbeit (IMSA), Diakonie Deutschland
- 01Vorintegration_Kliem_Diakonie_Deutschland.pdf (0.91 MB, PDF)
Ausblick Anwerbeoffensive des Landes Brandenburg
Dina Ulrich, Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie des Landes Brandenburg
- 02LIGA_Fachtagung_Fachkräfteeinwanderung_Anwerbeoffensive_Ulrich.pdf (4.07 MB, PDF)
Gewinnung von Auszubildenen aus dem Ausland - Ein Blick auf die Erfahrungen im Land Brandenburg
Dipl.-Ing. Marco Bünger, Geschäftsführer, ADLER MANAGEMENT UG
- 03Gewinnung_Auszubildende_Marco_BuengerKosovo kurz.pdf (1.23 MB, PDF)
Wie gelingt Willkommenskultur im Brandenburg? Gelingensfaktoren und Herausforderungen aus dem ESF Projekt 'Chancen Ergreifen - Beruflich Ankommen'
Julia Stadelmayer, Projektleitung, Diakonisches Werk Teltow Fläming
- 04DW_TF_Chancen_Ergreifen_Beruflich_Ankommen.pdf (0.83 MB, PDF)
Wie können bereits hier lebende Menschen einen Weg in den Arbeitsmarkt finden?
Petra Schwaiger, Referentin für Migration, Diakonisches Werk Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz e.V.
- 05Integration_hier_lebende_Menschen_SchwaigerDWBO.pdf (0.75 MB, PDF)
Fazit
Umfrage: 3 Dinge die wir mitnehmen
- Umfrage_3_Dinge_die_wir_Mitnehmen.pdf (0.15 MB, PDF)